Rosendorfschule Steinfurth / Bad Nauheim

Eltern

Elternbeirat

In der ersten Elternversammlung wird der Elternbeirat einer Klasse gwählt. Er besteht aus einem Vorsitzenden/einer Vorsitzenden und seinem/ihrer Stellvertreter/-in. Er bleibt zwei Jahre im Amt und ist Kontaktperson zwischen Elternschaft und der Lehrkraft.

Der Schulelternbeirat besteht aus den Klassenelternbeiräten (ohne deren Stellvertreter). Der Schulelternbeirat übt das Mitbestimmungsrecht zusammen mit der Schulkonferenz an der Schule aus und wird von der Schulleiterin über alle wesentlichen Angelegenheiten unterrichtet, die das Schulleben betreffen.

Schulelternbeirat

Schulelternbeiratsvorsitzende:   Frau Dehn
Vertreter:   Frau Maruyama

 

Klassenelternbeiräte (Schuljahr 2025/2026)

Klasse 1a (Fr. Segieth-Zimmermann)

  •  
  •  

Klasse 1b (Fr. Mohs)

  •  
  •  

Klasse 2a (Fr. Siehl)

  • Frau Dehn
  • Frau Schmidt

Klasse 2b (Fr. Schacht)

  • Herr Hofmann
  • Frau Becker

Klasse 3a (Fr. Mertes)

  • Frau Westermann
  • Frau Gatz

Klasse 4a (Fr. Ludwig)

  • Frau Maruyama
  • Herr Benner

 

Elternabende

In der Regel finden Elternabende einmal in jedem Schulhalbjahr statt, in denen über Klassenvorhaben, Klassensituation, usw. informiert wird. Die Elternbeiräte laden dazu ein. Im Interesse des Kindes soll bei den Elternabenden wenigstens einer der beiden Erziehungsberechtigten (keine anderen evtl. beauftragten Personen!) anwesend sein. Die Termine der jeweiligen Klassenelternabende werden Ihnen von der Klassenlehrerin oder dem Elternbeirat mitgeteilt.